Aus welchen Materialien werden Gläser hergestellt?
•Versand am November 08 2025
Eine kurze Anleitung zu den für Brillen verwendeten Materialien
Die Wahl einer Brille ist nicht nur eine Stilfrage; auch das Rahmenmaterial spielt eine Rolle, da es den Tragekomfort, die Haltbarkeit und sogar die Umweltverträglichkeit beeinflusst.
Hier finden Sie eine einfache Anleitung zum Verständnis der Unterschiede zwischen den wichtigsten Materialien, die in unseren Sonnenbrillen und Korrektionsbrillen verwendet werden.
Acetat: Der Klassiker, der nie aus der Mode kommt
Celluloseacetat ist eines der beliebtesten Materialien für Designerbrillen.
Es wird aus Naturfasern (wie Baumwolle oder Zellstoff) hergestellt und ist geschätzt für:
- der tiefe Glanz und die Möglichkeit, einzigartige Farben und Muster zu kreieren;
- die Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit an das Gesicht anzupassen;
- das warme und angenehme Gefühl bei der Berührung.
Perfekt für alle, die eine bequeme und unverwechselbare Brille mit einem hohen Wiedererkennungswert suchen.
Metall: leicht, stark, elegant
Von Edelstahl bis Aluminium – Metallrahmen stehen für Eleganz und Minimalismus .
Ihre Stärken:
- extreme Leichtigkeit ;
- Korrosionsbeständigkeit ;
- sauberes und modernes Design.
Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie sehr empfindliche Haut haben: Wählen Sie am besten nickelfreie oder chirurgische Stahlfassungen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Titan: Spitzentechnologie und Komfort
Titan ist der „Ferrari“ unter den Brillenmaterialien.
Es ist ultraleicht, flexibel und nahezu unzerstörbar.
Ideal für alle, die:
- Brille den ganzen Tag tragen und maximalen Komfort anstreben;
- wünscht sich einen Rahmen, der jahrelang hält;
- Liebt Hightech und diskretes Design.
Eine Investition, die man (oder besser gesagt, nicht spürt!) direkt vor der Nase hat.
Umweltfreundliche Materialien: nachhaltiger Stil
In den letzten Jahren haben viele Marken biologisch abbaubare oder recycelte Gestelle eingeführt, die aus folgenden Materialien hergestellt werden:
- Bioacetat (ohne giftige Weichmacher);
- recyceltes Nylon ;
- Biopolymere auf Basis von Rizinusöl oder Pflanzenabfällen.
Diese Materialien erhalten die Qualität von herkömmlichem Acetat, weisen aber eine geringere Umweltbelastung auf.
Perfekt für alle, die Wert auf einen bewussten Stil legen, ohne dabei auf Design zu verzichten.
Kunststoff (Spritzguss): leicht und kostengünstig
Am häufigsten werden Kunststoffrahmen (z. B. aus Polycarbonat oder TR90) verwendet, und diese sind oft auch die günstigste Variante.
Vorteile:
- leicht und stoßfest;
- Ideal für Sport- oder Freizeitbrillen;
- leicht in originelle Formen zu bringen.
Gegen:
- weniger flexibel und mit der Zeit anfälliger für Kratzer oder Verformungen.
Ideal für alle, die eine funktionelle, praktische Brille mit jugendlichem Look suchen.
Egal ob Sie sich für ein modisches Acetatgestell, ein technisches Titan-Design oder ein umweltfreundliches Modell entscheiden, denken Sie daran, dass das Material der erste Verbündete für Ihren Tragekomfort ist .
Auf unserer E-Commerce-Website finden Sie alle Varianten – von den Klassikern bis hin zu den innovativsten Modellen – ausgewählt, um Ihnen jeden Tag Stil, Qualität und Leichtigkeit zu unschlagbaren Preisen zu garantieren.