ENTDECKEN SIE BLACK FRIDAY GUTSCHEINE

Die 5 kultigsten Sonnenbrillen im Kino

Geschrieben von Mr. Shades

• 

Versand am April 05 2024

In der weiten Welt des Kinos hatten nur wenige Accessoires einen so großen Einfluss wie eine einfache Sonnenbrille. Diese oft als rein funktional angesehenen Objekte wurden dank ihrer Interpretationen auf der Leinwand zu wahren Stilikonen. Von Symbolen zeitloser Eleganz bis hin zu Ausdrucksformen von Rebellion und Stärke – hier sind die fünf denkwürdigsten Sonnenbrillen der Filmgeschichte.

  1. Audrey Hepburns Ray-Ban Wayfarer in „Frühstück bei Tiffany“ (1961)

Es gibt keinen besseren Start als Audrey Hepburn und ihre Ray-Ban Wayfarer. Diese Brille ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Symbol für Eleganz und Kultiviertheit, das den Charakter von Holly Golightly perfekt verkörpert. Die Szene, in der Hepburn mit dieser Brille das Tiffany-Schaufenster bewundert, ist zu einer der ikonischsten der Filmgeschichte geworden.

  1. Tom Cruises Pilot in „Top Gun“ (1986)

Wenn man über Sonnenbrillen im Kino spricht, kommt man an Tom Cruise und seiner Pilotenbrille in „Top Gun“ nicht vorbei. Diese ursprünglich für Piloten entworfene Brille ist zu einem Symbol für Mut, Abenteuerlust und natürlich unverwechselbaren Stil geworden.

  1. Al Pacinos Carrera Champion in "Scarface" (1983)

Tony Montana, gespielt von Al Pacino, ist eine Ikone der Macht und Dekadenz. Seine Carrera Champions ergänzen seinen ausgelassenen und kompromisslosen Stil perfekt und spiegeln sein feuriges und ehrgeiziges Wesen wider.

  1. Keanu Reeves' Oakley Frogskins in „Matrix“ (1986)

„Matrix“ revolutionierte nicht nur das Science-Fiction-Genre, sondern führte auch die Oakley Frogskins in den Kanon der Filmmode ein. Diese Brille mit ihrem futuristischen Design ist zu einem Symbol des neuen Jahrtausends geworden.

  1. Will Smiths Ray-Ban Predator 2 in „Men in Black“ (1997)

Die Agenten J und K haben die Ray-Ban Predator 2 zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihrer Uniform gemacht. Diese Brille schützt nicht nur vor Gedächtnislücken, sondern symbolisiert auch die technologische Coolness der stilvollsten Agenten der Galaxis.

Diese und viele weitere Beispiele zeigen, wie Sonnenbrillen nicht nur ein Element des persönlichen Stils sind, sondern auch zu kraftvollen Symbolen im Kino werden können. Sie bereichern Charaktere und ihre Geschichten und rufen Erinnerungen an unvergessliche Szenen, Dialoge und Atmosphären hervor. Jede Brille trägt ein Stück Filmgeschichte in sich.

Unterstreichen auch Sie Ihre Persönlichkeit und wählen Sie die Sonnenbrille, die Sie am besten repräsentiert. Stöbern Sie durch die Kollektionen auf www.mrshadeshop.com und entdecken Sie die Brille, die am besten zu Ihnen passt – immer zu einem unschlagbaren Preis.