SCHNELLER VERSAND MIT KURIER

"Vintage" Sonnenbrille

Geschrieben von Mr. Shades

• 

Versand am März 07 2024

Zeit für Neuigkeiten aus der Welt der Sonnenbrillen (und nicht nur). Mit dem neuen Jahr bringen die bekanntesten Modehäuser neue Trends auf den Markt, die den Look der kommenden Monate prägen werden. Es gibt jedoch einen Stil, der sich seit einiger Zeit immer mehr durchsetzt. Ein Stil, der mit dem Charme der Geschichte und vergangener Zeiten verbunden ist, aber dennoch in der Lage ist, ferne Leidenschaften und Emotionen hervorzurufen.

Wir sprechen hier eindeutig von „Vintage“, also von jenen Modellen, ob original oder von den Originalen inspiriert, die in den vergangenen Jahrzehnten einen Stil, einen Mythos, eine berühmte Person geprägt haben und in manchen Fällen zu wahren Kultobjekten geworden sind.

Es ist die Eleganz der Vergangenheit, die immer aktuell und zeitgemäß bleibt, es sind die „klassischen“ Stile, die die Zeiten überdauern, ihre Zeitgenossenschaft bewahren und einem faszinierenden und nonkonformistischen Look einen „Retro“-Touch verleihen.

Was bedeutet „Vintage“?

Der Begriff „Vintage“ stammt ursprünglich aus der Welt des Weinbaus in Frankreich und bezeichnete den Jahrgang von Weinen, insbesondere von Weinen mit höherem Wert und höherer Qualität. Ab den 1960er Jahren begann sich das Konzept jedoch auch in der Welt der Kleidung durchzusetzen und erlangte nach und nach mehr Ansehen und Anhängerschaft.

„Technisch gesehen“ muss ein Kleid oder eine Brille mindestens zwanzig Jahre alt sein, um als Vintage zu gelten, also ein authentisches, ikonisches und manchmal unwiederholbares Produkt der Vergangenheit zu sein. Ein greifbares Objekt mit bleibender Anziehungskraft, das Nostalgie für vergangene Zeiten zum Ausdruck bringen kann, aber auch die ästhetischen Grundsätze der Ära, auf die es sich bezieht, unterstreicht.

Häufiger wird der Begriff „Vintage“ jedoch nicht nur mit tatsächlich veralteten Objekten in Verbindung gebracht, sondern auch mit Stilen, die auf die „Klassiker“ der Vergangenheit zurückgehen, von denen sich moderne Designer manchmal inspirieren lassen. Hier versucht der „neue“ Jahrgang, den Geist einer Ära, die damals geltenden ästhetischen Grundsätze und die im kollektiven Gedächtnis haften gebliebenen Anregungen wiederzubeleben.

Die „Vintage“-Sonnenbrille

Die Vintage-Ästhetik war zu Beginn dieses Jahrhunderts ein Nischenphänomen und verbreitet sich heute rasant. Angetrieben wird sie durch die sozialen Medien, die das Interesse der „Millennials“ an klassischeren Accessoires, die zu zeitgenössischer Kleidung passen, neu entfacht haben. Und die Zahl der Marken, die „nostalgische“ Trendmodelle in ihr Sortiment aufgenommen haben, ist gestiegen, von Gucci bis Armani, von Tom Ford bis Carrera, ohne das unverwechselbare Vintage-Design vieler ikonischer Ray-Ban-Modelle zu vergessen.

So erleben wir ein wahres Revival von Formen wie Cat Eyes und Aviator, die ursprünglich von den Hollywood-Stars der 40er und 50er Jahre getragen wurden und heute von Jetset-Prominenten, Karrieremanagern und trendigen jungen Leuten getragen werden. Sogar die quadratischen Brillen der 70er Jahre mit ihren dicken Rahmen und übergroßen Abmessungen wurden von vielen High-Fashion-Marken wiederentdeckt, die, wenn auch durch einige Neuinterpretationen, den Retro-Look dieser Lösungen verstärkt haben.

Darüber hinaus werden die meisten dieser Modelle zu Preisen angeboten, die im Durchschnitt günstiger sind als die innovativeren Kollektionen, wodurch sie einem breiteren und vielfältigeren Publikum zugänglich sind. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Vintage-Sonnenbrillen immer beliebter werden und mittlerweile einen etablierten Trend und eine Alternative zum zeitgenössischen Design darstellen. Klassische Mode kommt nie aus der Mode.