Tom Ford: Das Sexsymbol mit Sonnenbrille
•Versand am Dezember 05 2023
Die Geburt der Marke
Thomas Carlyle Ford „Tom Ford“ wurde am 27. August 1961 in Austin, Texas geboren. Mit 17 beschloss er, nach New York zu gehen , um Kunstgeschichte an der New York University und Mode an der Parsons School of Design zu studieren. Während dieser Zeit besuchte er zahlreiche Clubs, darunter den berühmten Club „Studio 54“, wo er große Künstler kennenlernte, darunter den Pop-Art-Guru Andy Warhol, von dem der junge Tom Ford Inspiration für zahlreiche Werke und Skizzen bezog.
Während seines letzten Jahres bei Parsons arbeitete Tom Ford in Paris als Praktikant in der Presseabteilung von „Chloé“ und lernte Marc Jacobs kennen . Er schloss sein Studium 1986 ab, allerdings im Fach Architektur und nicht im Fach Kunstgeschichte .
1990 war ein entscheidendes Jahr für Tom Ford, als er begann, für Gucci zu arbeiten , das sich zu dieser Zeit in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten befand. Er begann als Leiter der Damenbekleidungsabteilung und stieg dann in nur wenigen Jahren zum Kreativdirektor auf. Tom Fords stilistische Linien und gezielte Werbekampagnen führen zu einem Relaunch der Marke und bringen ihn und Gucci in die Elite der Weltmode.
Im Jahr 2000 hatte er außerdem die Position des Kreativdirektor von Yves Saint Laurent , das Teil der Gucci-Gruppe wurde. Tom Ford beschloss 2004, die Gruppe zu verlassen, um seine eigene gleichnamige Marke zu gründen, die mit einer Linie von Sonnenbrillen begann, die extravagant, unkonventionell, nie übertrieben und zweifellos elegant waren. Sonnenbrillen, stets in einer Balance zwischen Klassik und Innovation, sind auch Teil des persönlichen Stils des Designers, der sie oft auf dem roten Teppich und bei Fotoshootings präsentierte, gepaart mit seinen tadellosen Outfits. Frauen träumen nicht nur von seinen Kreationen, sondern auch davon, Männer wie ihn an ihrer Seite zu haben, Sexsymbole und wahre Aushängeschilder seiner selbst.
Tom Ford war auch Fotograf und erstellte einige Werbekampagnen für seine Marke. Er selbst sagte: „ Ich baue gerne Dinge, ich erschaffe sie gerne. Ob es sich um ein Unternehmen oder ein Geschäft, eine Marke oder einen Film handelt, das Schaffen macht mich glücklich, das, was ich liebe. “
Liebe zum Kino und zur Fotografie
Der Glamour Hollywoods hat Tom Ford schon immer angezogen. 2001 spielte er sich selbst im Film „Zoolander“. Doch seine Faszination für das Kino ist noch viel stärker und führte dazu, dass er 2008 sein Regiedebüt mit „ A Single Man “ gab. Basierend auf dem Roman von Christopher Isherwood erzählt es die Geschichte eines gewöhnlichen Tages im Leben eines homosexuellen Professors und seiner Einsamkeit nach dem Tod seines Partners. Der Schauspieler und Protagonist ist Colin Firth, der bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig den Volpi Cup für die beste männliche Leistung gewinnt und eine Oscar-Nominierung erhält. Die Fotografie des Films ist warm und glänzend, die Aufnahmen im Stil von Modemagazinen heben seine Designerseele im gesamten Film hervor.
2013 spielte er erneut sich selbst in der Dokumentation Mademoiselle C, das Leben von Carine Roitfeld mit Karl Lagerfeld und Donatella Versace.
Im Jahr 2016 war er Regisseur und Drehbuchautor von „ Nocturnal Animals“ , basierend auf dem Roman von Austin Wright Tony & Susan erzählt die Geschichte einer gescheiterten Ehe zwischen der Galeriebesitzerin Susan (Amy Adams) und dem Schriftsteller Edward (Jake Gyllenhal). Der Film war ein großer Erfolg und Tom Ford erhielt insbesondere zwei Golden Globe-Nominierungen für die beste Regie und das beste Drehbuch sowie den Silbernen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig. Tom Ford baute in seinen Filmen häufig Bezüge zu seinem Privatleben ein. „ Susan (die Protagonistin von Nocturnal Animals) verkörpert im wahrsten Sinne des Wortes mich selbst. Sie kämpft mit der Welt, in der ich lebe: der Welt der absurd reichen Menschen, der Leere und dem Nichts, das ich in unserer Kultur wahrnehme “, sagte Tom Ford in einem Interview.
Eine Marke, die sich weiterentwickelt
Im April 2023 gibt Tom Ford im Rahmen der Präsentation der neuen Herbst-/Winterkollektionen seinen Rückzug aus der Modewelt bekannt. Während er auf Neuigkeiten zu seinen zukünftigen, möglicherweise filmbezogenen Projekten wartete, wurde Tom zum Milliardär, nachdem er seine Marke an die französische Firma Estée Lauder verkauft hatte. Diese beschloss, den Bereich „Schönheit“ direkt zu leiten und überließ die Bekleidungsabteilung Ermenegildo Zegna und die Brillenabteilung dem italienischen Unternehmen Marcolin .
Im vergangenen September präsentierte der neue Kreativdirektor Peter Hawkings, der seit über 25 Jahren mit Tom zusammenarbeitet, die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2024 und setzte damit die kühnen und raffinierten Kreationen fort, die die Marke seit jeher auszeichnen.
Mr. Shades schätzt das kreative Flair von Tom Ford sehr und bietet eine große Auswahl seiner schönsten und kultigsten Modelle. Erfahren Sie mehr .